sind schwerabbaubare Stoffe. Breit eingesetzt als Bauchemikalien, wurden sie auf Grund ihrer schädlichen Eigenschaften 1986 verboten! Trotzdem findet man heute noch PCBs in der Umwelt und in der Nahrungskette.
Inzwischen sind PCB in der Umwelt überall vorhanden und werden täglich in kleinen Mengen mit der Nahrung aufgenommen.
Glossar-Omega-3-Fettsäure
ADHS (Aufmerksamkeit Defizit)
steht für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung. Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität sind die Hauptmerkmale.
Aldehyd 4 Hydroxynonenal (4-HNE)
ist ein reaktiver, α,β-ungesättigter Aldehyd, der aus der Lipidperoxidation mehrfach ungesättigter Fettsäuren entsteht.
Autismus
ist keine Krankheit, sondern eine Entwicklungsstörung. Informationen werden vom Gehirn eines autistischen Menschen nicht richtig erkannt oder anders wahrgenommen.
Autoimmunerkrankung
ist eine Krankheit, deren Ursache im körpereigenen Immunsystem liegt. Autoimmunerkrankungen können, je nach Erkrankung, jegliches Gewebe und sämtliche Organe angreifen.
ALA
biologisch inaktive Omega-3-Fettsäure aus Landpflanzen. ALA steht für Alpha-Linolensäure, Vorstufe der bioaktiven Omega-3-Fettsäuren.
Aquatische Omega-3-Fettsäure
EPA und DHA, die vorwiegend von Mikroalgen gebildet werden und über Fische und Meeresfrüchte in die menschliche Ernährung gelangen.
Dioxin
Dioxine sind sind chemische, hochgiftige Verbindungen, die vom Menschen hauptsächlich über tierische Lebensmittel aufgenommen werden. Bereits geringe Konzentrationen können gefährlich sein.
Diabetes Typ B
ist eine krankhafte Störung des Zuckerstoffwechsels. Der Blutzuckerspiegel der Betroffenen ist dauerhaft erhöht. Das schädigt mit der Zeit die Gefäße und verschiedenste Organe.
DHA
ist eine mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure, die im ganzen Körper vorkommt und für die normale Gehirnfunktion, einschließlich Wachstum und Entwicklung des kindlichen Gehirns, wichtig ist.
EPA
ist eine bioaktive ungesättigte Omega-3-Fettsäure, Vorstufe der EPA-Eicosanoide und Vorstufe von DHA.
Insulin
ist ein Hormon aus der Bauchspeicheldrüse, das den Blutzuckerspiegel senkt und direkt oder indirekt viele Stoffwechselreaktionen beeinflusst.
Kognition
ist die Fähigkeit, die wir Lebewesen haben, Information zu verarbeiten, die wir wahrnehmen, die Kenntnisse, die wir durch Erfahrung erwerben und unsere subjektiven Eigenschaften, die es uns ermöglichen, all diese Information zu integrieren, um die Welt zu bewerten und zu interpretieren.
Legasthenie
ist eine Lese-Rechtschreibstörung. Das bedeutet aber nicht, dass Legastheniker weniger intelligent sind: Sie können schlicht die gesprochene Sprache nur schwer in die geschriebene umwandeln und umgekehrt.
Membrane
Als Membran bezeichnet man eine dünne Gewebsschicht, die zwei Räume voneinander abtrennt.
Mehrfach-ungesättigte Fettsäure
ist eine Art von gesunden Fetten, welche Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren umfasst, die für die Gehirnfunktion unerlässlich sind.
Mitochondriale Dysfunktion
Der mitochondrialen Dysfunktion liegt innerhalb der Zelle ein Ungleichgewicht zwischen der Bildung von Energie und von ROS (Reactive Oxygen Species) zugrunde. Dadurch kommt es zu einem Energiemangel und bzw. oder einer erhöhten oxidativen Belastung des betroffenen Gewebes mit der Folge vielfältiger Gesundheitsstörungen.
Myelin
Myelin ist eine Schutzschicht, bestehend aus Proteinen und Fetten, die um das Ende von Nervenzellen gelegt ist. Diese so genannten Axone werden durch eine Myelinschicht abgeschirmt und erlauben der Nervenzelle so, schnelle und viele elektrische Signale auszusenden.
Multiple Sklerose
ist eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark umfasst und meist im frühen Erwachsenenalter beginnt.
Neurone
auch Nervenzelle genannt, ist eine Zelle, die sich auf „Erregungsleitung“ spezialisiert hat. Sie ist Teil der Nervensysteme höherer Lebewesen.
Omega-3-Index
prozentualer Anteil der aquatischen Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) in Bezug auf alle Fettsäuren in der Zellmembran der roten Blutkörperchen.
Omega-6-Fettsäure
Ist mehrfach ungesättigt , essenziell, da unser Körper deren Grundstruktur nicht selbst herstellen kann. Dazu gehören LA - biologisch inaktive Omega-6-Fettsäure aus Landpflanzen, und AA - eine bioaktive Omega-6-Fettsäure tierischen Ursprungs (Hirnbaustein).
Pränatal
bedeutet im Zeitraum vor der Geburt.
Polychlorierte Biphenyle (PCBs)
Postpartale Depression
ist ein Phänomen, das ein Depression-ähnliches Stimmungstief beschreibt, in welches eine Mutter nach der Geburt ihres Kindes verfällt. Dies entspricht einer echten Depression und sollte auch behandelt werden.
Quecksilber
ist ein faszinierendes Element und man findet es nicht nur in der Erdkruste sondern auch in überraschend vielen Haushaltsprodukten. Quecksilber als Umweltgift stellt für den Menschen eine größere Bedrohung dar. Die Belastung ist nicht nur häufiger, sondern bestimmte Mikroorganismen in der Umwelt wandeln es in eine noch giftigere Form namens Methylquecksilber um, welches dann die Nahrungskette hinaufwandert und sich auf dem Weg in höheren Konzentrationen anreichert. Unglücklicherweise für uns – und das ist eine der wenigen Schattenseiten dieser Position – stehen wir an der Spitze praktisch jeder Nahrungskette auf der Erde.
Serotonin
ist ein wichtiger Botenstoff des Körpers, der bei der Übertragung von Signalen im Gehirn eine prominente Rolle spielt, aber auch im Herz-Kreislaufsystem oder im Darmnervensystem entscheidende Bedeutung hat. Auch als "Wohlfühlhormon" ist Serotonin bekannt, denn es wirkt nicht nur stimmungsaufhellend, sondern dämpft die Stressantwort des Körpers ab.
Trans-Fettsäure
sind Fettsäuren mit trans-konfigurierten Kohlenstoff-Doppelbindungen. In der menschlichen Ernährung sind sie besonders bei industriell produzierter Nahrung zu finden, wo sie durch die Härtung von Pflanzenöl entstehen; sie gelten als Mitverursacher von koronaren Herzkrankheiten (Arteriosklerose, Herzinfarkt).